• Leidenschaft

    Leidenschaft

  • Feingefühl

    Feingefühl

  • Klang - Gemeinschaft

    Klang - Gemeinschaft

  • Inspiration

    Inspiration

  • Talent

    Talent

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Freuen Sie sich auf viele Aktionen rund um unser 20 jähriges Jubiläum 2023!

 

Lern dein Weihnachtslied, Mittwoch 15.30 Uhr  Ermelstr. 19

 

Am 6., 13. und 20. Dezember hast du die Möglichkeit, bei uns dein Weihnachtslied zu erlernen. Du bekommst eine Leihgitarre, erste Griffe darauf und auf Wunsch auch Tipps für den Gesang. Und das alles für nur 39 € !

 

 

Weihnachtsgutscheine wieder erhältlich - 3 Monate Unterricht + Leihinstrument für nur 290 €.

 

 

 

Wir starten ins neue Jahr und geben bei Neuanmeldung für 20 Monate ein Leihinstrument kostenlos zum Unterricht dazu.

Oder Sie entscheiden sich für unseren Jubiläumsrabatt für Einzelunterricht: 20 Monate lang 20 € weniger bezahlen.

 

  

Ihr Jörg Bernstett und das gesamte Team der Zebra-Musikschule Dresden

 

  

Musikschule bedeutet auch gemeinsam Musizieren

Um ein Instrument effektiv zu lernen, ist die Unterrichtsform des Einzelunterrichts die beste Möglichkeit, zum Erfolg zu kommen. Für den kleineren Geldbeutel bietet die Musikschule Zebra aber auch den Partnerunterricht als Kompromiss an. Angepasste Lehrkonzepte und eine fundierte Ausbildung unserer Lehrer versprechen mit dieser Unterrichtsform Freude am Lernen und Musizieren.

Darüber hinaus können unsere Schüler an schuleigenen Ensembles teilnehmen. So stehen eine Gitarrengruppe, ein Saxophonquartett und ein Kinderstreichensemble auf der Striesener Str. 47, eine Keyboardband, Erwachsenenstreicher und die Gitarreros sowie ab dem neuen Schuljahr ein offenes Kinder- und Jugendorchester auf der Semperstraße bereit. Außerdem veranstalten unsere Lehrer Klassenfreizeiten und projektbezogene Gemeinschaftsproben.

Jeder Schüler soll erfahren, welche Freude gemeinsames Erarbeiten und Aufführen von Musik bereiten kann. Kommunikative Fähigkeiten, Wahrnehmungen, Reaktionen, Toleranz, soziale Kompetenz und kooperatives Handeln werden trainiert und gefördert und als Freizeitgestaltung in einer kulturellen Gemeinschaft erlebt.